10.10.2024

Guten Schlaf!

Sorgen Sie für eine gesunde Schlafqualität und starten Sie so morgens fit in den Tag!

Napoleon war mit 4 Stunden ein Kurzschläfer, Einstein mit 11 Stunden ein Langschläfer. Das Schlafbedürfnis ist von Mensch zu Mensch verschieden, wobei auch zwischen Mann und Frau unterschieden wird. Frauen brauchen durchschnittlich zwischen acht und neun Stunden Schlaf, Männer hingegen nur sieben bis acht Stunden.

Beim gesunden Schlaf komme es vor allem auf das Gleichgewicht zwischen Schlaf- und Wachzustand an. Für einen erholsamen Schlaf ist nicht nur die Schlafdauer, sondern auch die Qualität, wie gut man durschläft, ausschlaggebend. Schlafmangel führt zu erhöhter Infektionsanfälligkeit, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Stress, Erschöpfung und Unfällen. Die Qualität des Schlafes lässt sich am besten über den allgemeinen Zustand tagsüber einschätzen.

Mit folgenden Tipps können Sie im Handumdrehen die Qualität verbessern:

  • Halten Sie regelmäßige Schlaf- und Aufstehzeiten ein.

  • Schlafen Sie bei geöffnetem Fenster!
    Achten Sie darauf, nicht im direkten Luftzug zu liegen und auf eine ruhige Umgebung.

  • Helle Lichtquellen vor dem Schlafen vermeiden!
    Lesen Sie vor dem Schlafen gehen ein Buch und vermeiden Sie helle Lichtquellen wie Mobiltelefone, Tablets oder TVs.

Eine gute Nacht wünscht
Ihr KönigsTeam

Fotocredit: Pixabay


Das könnte Sie auch interessieren...

Schräge Kante
25. März 2025

Maßnahmen, die Ihnen helfen können, die Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden.

Schräge Kante
11. März 2025

Schon mit ein paar Übungen, die sich einfach in Ihren Alltag integrieren lassen, können Sie sich täglich Gutes tun.

Schräge Kante
18. Februar 2025

Rückenschmerzen? Nein, danke. Mit diesen kleinen Tipps beugen Sie einer Fehlhaltung der Wirbelsäule vor und entlasten somit den Rücken.