Die Ernährungspyramide

Ein gesundes Essverhalten ist das A & O in der heutigen Zeit. Die Ernährungspyramide ist immer wieder ein willkommenes Hilfsmittel und dient als perfekte Orientierung, um einen gesunden Lebensstil zu leben und umzusetzen. Grundsätzlich gilt, je höher oben die verschiedenen Lebensmittelgruppen auf der siebenstufigen Ernährungspyramide angesiedelt sind, umso seltener sollte man diese auch konsumieren.
Wir haben für Sie eine einfache, kleine Zusammenfassung erstellt, in der ersichtlich ist, wie häufig Sie bestimmte Lebensmittel Sie (nach Empfehlung) konsumieren sollten:
TÄGLICH:
Fette und Öle
Hochwertige, pflanzliche Öle (Sesamöl, Walnussöl, Sojaöl, Leinöl, Kürbiskernöl uvm.), Nüsse, Samen
Milch und Milchprodukte
Milch, Joghurt, Topfen, Hüttenkäse
Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte
Gegartes Gemüse, Salat, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse-/Obstsäfte
Getränke (alkoholfrei)
(Mineral-)Wasser, Tees (Früchte, Kräuter), verdünnte Obst-/Gemüsesäfte
WÖCHENTLICH:
Eier, Fisch, Fleisch und Wurst
Fettreicher Fisch (Lachs, Thunfisch, uvm.), fettarmes Fleisch, fettarme Wurst
SELTEN:
Fettes, Süßes und Salziges
Fast Food, Süßigkeiten, Mehlspeisen, Snacks, Knabberzeug, Soft Drinks
Alles Gute und viel Gesundheit,
Ihr KönigsTeam