19.03.2025

Falscher, geeister Germknödel

Ein kaltes Gedicht!

Zutaten für ca. 5 Portionen

  • 30g pasteurisierter Dotter
  • 25ml Rum
  • 35g Staubzucker
  • ¼ Vanilleschote
  • 1EL Vanillezucker
  • 200ml Schlagobers

Vanillecreme:

  • 100ml kalter Vanillepudding
  • Vanillemark
  • 30ml Fruchtsaft

Fülle & Deko:

  • 50g Powidlmarmelade
  • Schuss Rum
  • 1EL Mohn
  • 1EL Zucker

Biskuit:

  • 3 Dotter/Schnee
  • 75 g Zucker
  • 75 g glattes Mehl

Gewürze:

  • Salz, Vanillezucker, Zitrone

Zubereitung Biskuit

Für das Biskuit die Eier trennen und Eiweiß mit Zucker zu einem cremigen Schnee schlagen. Anschließend Dotter mit Salz, Vanillezucker und Zitrone verrühren.
Schnee und Dottermasse vermengen und Mehl unterheben. Dann die Masse auf Backpapier aufteilen und verstreichen. Bei 200°C ca. 10 min backen.

Zubereitung Vanillecreme

Vanillepudding mit etwas Vanillemark und Fruchtsaft dick cremig mixen. Zum Schluss das Obers schlagen und unterheben.

Zubereitung Germknödel

Eidotter mit Rum, 25ml Wasser, Staubzucker, Vanillezucker sowie ¼ Vanilleschote schaumig rühren. Im Anschluss 200ml geschlagenes Obers unterheben. Die Hälfte der Parfaitmasse in Silikonhalbkugelformen füllen, in die Mitte die Powidlmarmelade geben und die restliche Masse darauf verteilen. Zum Abschluss ein dünnes Biskuitplättchen darauflegen. Einen Tag in den Tiefkühler geben. Am nächsten Tag stürzen und in einem tiefen Teller mit Soße, Mohn und Zucker, optional auch mit Obst anrichten.

Allergene

Milch, Ei

 

Nährwertangaben

pro Portion (185 g)

Brennwert

2.154 kJ

516 kcal

Broteinheiten

3,8 BE

Kohlenhydrate

davon Zucker

46 g

34 g

Ballaststoffe

1,7 g

Eiweiß

10 g

Fett

davon gesättigte Fettsäuren

29,9 g

14,1 g

einfach ungesättigte Fettsäuren

mehrfach ungesättigte Fettsäuren

8,6 g

3 g

Cholesterin

316 mg

 

Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen!
Ihr KönigsTeam